Sich eintrübende Aussichten und drohende Einsparungen halten das Gesundheitswesen schon lange mit immer neuen Nachrichten in der Presse.

Mit der Kritik an steigenden Ausgaben für Arzneimittel geraten auch die Apotheken in den Fokus. Zu ihrem Kampf zwischen Staat & Markt, zwischen regulierenden Gesetzen und marktgeprägtem (Fach-)Einzelhandel kommt nun die wachsende Ungewissheit und Frustration der Kunden über das System hinzu. Kunden die Ihre Gesundheit nicht mehr als Schicksal ansehen, sondern aktiv Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden und Wohlfühlen einfordern.

In diesem System ist es für den Unternehmer im Apotheker entscheidend Position zu beziehen, um mit Ihr Antworten auf die Fragen, Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft zu geben.

Um den Kunden ihre Fragen zu beantworten werden sie über Aktionskataloge, Anzeigen, Internetwerbung sowie einem Internetshop, Werbung an Gebäuden, Veranstaltungen zu Gesundheitsthemen in speziellen Beratungswochen und durch das Personal der neuen Apotheken informiert.


Der Slogan formuliert den Anspruch des Kunden. Er möchte faire und angemessene Preise für Produkte und Leistungen. Sein körperliches und seelisches Wohlbefinden und Wohlfühlen, das Heilen seiner Krankheit, das Lindern seiner Leiden, kurz seine Gesundheit soll im Mittelpunkt stehen.

Sollen die Leistungen der ‚neuen Apotheken‘ mehr zur Geltung kommen, kann der Slogan abgewandelt werden. Als Antwort auf den Versandhandel verweist „  & Service für mich!“ auf die Vorteile der räumlichen Nähe. „ & Beratung für mich!“ setzt den Schwerpunkt auf den direkten Kontakt.

Mit dem Slogan wurde zugleich eine visuelle Umsetzung entwickelt, die in das Corporate Design integriert wurde. Eine Bildwelt in der sich der Kunde wiederfindet und Designelemente die zwischen den Medien vermitteln.


Sind Sie mit dem Beispiel der neuen Apotheken ins Grübeln gekommen, wie Ihr Slogan Ihre Marke unterstützt? Ein Slogan ist Instrument einer strategischen Markenführung. Er dient dazu alle Kommunikationsmaßnahmen auf das Ziel auszurichten und langfristig Vertrauen sowie Glaubwürdigkeit beim Kunden aufzubauen. Ein spannender Prozess in dem ich Ihnen gerne zur Verfügung stehe. Der Einsatz des Instrumentes Slogan ist darin vielseitig und es gibt viele Beispiele die einem gleich die entsprechende Markenwelt ins Gedächtnis rufen:

„Wir können alles. Außer Hochdeutsch“ „Freude am Fahren“ „nichts ist unmöglich“ „Quadratisch. Praktisch. Gut“ „Ich liebe es.“ „3... 2... 1... meins!“
„ Mit dem Zweiten Sieht man Besser.“ „Wenn‘s um Geld geht - Sparkasse“ „Nicht immer aber immer öfter“ „Bitte bleiben Sie gesund“ „Just do it.“ „Wir entwickeln die Zukunft für Sie“ „we love to entertain you.“ „Make the most of now.“ ........

 

 
AUSGABEN

 

28.November 2008

02/08 Slogan
01/08 Marke

 

HINWEIS

 
Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie bittehier.
 

LINKS ZUM INHALT

 
magazin.marken-design.com
www.marken-design.com
www.neueapotheken.de
 

IMPRESSUM

 

Janod Markendesign

Tel +49(0) 6151 5 90 88 86
Tel +49(0) 173.34 33 185
Fax +49(0) 1803 55 18 39 298

Teichhausstraße 42
D - 64287 Darmstadt

magazin@marken-design.com

 

LINKS

 
marken-design.com
schneiderfertigung.com
neueapotheken.de
wir-fertigen-moebel.de
primusverlag.de
lorenz-tiefbau.de
ortho-leuchtener.de
kooperationsstelle-darmstadt.de
campusoffice-darmstadt.de
build-ing.com
 

ABONNEMENT

 
Dieses Magazin erscheint unregelmäßig.

Wenn Sie keine eMail mehr erhalten möchten, senden
Sie uns bitte eine leere E-Mail an magazin@marken-design.com,
Betreff: UNSUBSCRIBE

oder klicken Sie einfach auf folgenden Link: mailto:magazin@marken-design.com?subject=unsubscribe