|

Marke? Es gibt zahlreiche, unterschiedliche Definitionen dieses Begriffes. Ob Betriebswissenschaftlich, Soziologisch, Psychologisch,... alle Theorien stellen die Beziehung zwischen dem Unternehmens, seiner Leistung/Produkte und der Kundschaft in den Mittelpunkt. Eine Beziehung, die wenn man sich zu Ihr bekennt und Sie aktiv führt den wirtschaftlichem Erfolg des Unternehmen beeinflusst.
Die einen sehen die Marke als die Wiedererkennung durch Logo, Corporate Design und Werbung oder die Verdichtung von rationalem und emotionalem Nutzen, der sich in kreativen Kampagnen ausdrücken. Die anderen setzen Marke mit Bekanntheit gleich oder machen aus Ihr ein Identifikationsmittel für Image und Lebenseinstellung.
Welcher Gedanke auch zu Grunde gelegt wird, das Thema Marke ist aus Unternehmen, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Damit wird die Marke zum Mittel der Steuerung Ihres Unternehmens und Ihres Erfolg.

Dieses Magazin soll für Sie das Thema Marke beleuchten. Aspekte und Wege zu einer starken Marke aufzeigen. Es soll helfen sich für das Thema zu sensibilisieren, Marken zu managen und Entscheidungen zu Gunsten der eigenen Marke zu reflektieren. Damit Sie den Aufbau und die Entwicklung Ihrer Marke im Auge behalten.

Die Deutschen schätzen Sicherheit und Tradition – auch bei den Marken der Produkte, die sie einkaufen. 84% der Deutschen bleiben ihren Lieblingsmarken über Jahre hinweg treu.
„Wenn sich Marken gegen den heftigen Wettbewerb immer wieder an die Spitze der Vertrauensskala setzen, ist dies ohne jede Einschränkung der Beweis, dass sich Investitionen in die Markenführung und die an den Verbraucherbedürfnissen orientierte Qualität auszahlen,“ kommentiert der Geschäftsführer von Reader’s Digest Deutschland, Österreich, Schweiz, Werner Neunzig, die Ergebnisse der Studie „European Trusted Brands 2008“. „Allerdings verlangt der Konsument auch bei seinen Lieblingsmarken nach stetiger Erneuerung, wobei der Auftritt der Marken stets authentisch bleiben soll.“
Die Studie „Reader’s Digest European Trusted Brands“ stellt das Markenvertrauen in den Vordergrund und überlässt es allein dem Befragten, welcher Marke er sein Vertrauen ausspricht. Der Fragebogen enthält keine Markenvorgaben, sondern fragt ab, was der Konsument ungestützt im Kopf abruft, wenn er sich für seine vertrauenswürdigste Marke entscheiden soll. Wie stark dabei der Wettbewerb der Marken um die Gunst der Konsumenten ist, zeigt u. a. die Vielzahl der genannten Marken.
Bei 24.000 Berfragten, davon rund 6.000 in Deutschland, setzten sich, in den 31 erhobenen Produktkategorien von A wie Automobile bis Z wie Zahnpasta / Mundpflege, vor allem Markenklassiker an die Spitze, darunter Persil, Schwarzkopf, Aspirin, Wick, Frosch, Rotkäppchen Sekt, Asbach, Miele, AOL, TUI, Sparkasse, Allianz, Aral sowie Nivea und Haribo.
Dabei macht die Studie deutlich: Die Konkurrenz unter den Marken ist sehr groß. Allein in Deutschland nannten die Befragten über 3.100 Marken über alle Produktkategorien hinweg. „Wenn es einer Marke gelingt, die Aufmerksamkeit und das Vertrauen des Verbrauchers trotz großen Wettbewerbs zu erlangen und zu halten, ist dies eine großartige Leistung“, sagt Werner Neunzig. „Nur wer als Verbraucher immer wieder gute Erfahrungen mit einer Marke macht, bleibt ihr treu.“
Ein weiteres wichtiges Ergebnis: 83% der Deutschen meinen, es lohne sich, für Qualitätsprodukte mehr zu bezahlen. Allerdings sagen 77% der Deutschen, sie würden stets nach den günstigsten Preisen suchen.
http://www.readersdigest.de
|
|
AUSGABEN
HINWEIS
|
Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie bittehier. |
|
LINKS ZUM INHALT
IMPRESSUM
|
Janod Markendesign
Tel +49(0) 6151 5 90 88 86
Tel +49(0) 173.34 33 185
Fax +49(0) 1803 55 18 39 298
Teichhausstraße 42
D - 64287 Darmstadt
magazin@marken-design.com |
|
LINKS
ABONNEMENT
|
Dieses Magazin erscheint unregelmäßig.
Wenn Sie keine eMail mehr erhalten möchten, senden
Sie uns bitte eine leere E-Mail an magazin@marken-design.com,
Betreff: UNSUBSCRIBE
oder klicken Sie einfach auf folgenden Link: mailto:magazin@marken-design.com?subject=unsubscribe |
|
|
|